- Juknaičiai
- Juknáičiai dkt. Juknáičius pi̇̀rmą kar̃tą mi̇̀ni tū́kstantis penki̇̀ šimtai̇̃ keturiasdešimtai̇̃s mẽtais.
.
.
Liste deutscher Bezeichnungen litauischer Orte — Diese Liste deutscher Bezeichnungen litauischer Orte stellt die bis 1920 oder 1945 offiziellen und teils heute noch geläufigen deutschen Bezeichnungen von Städten, Flüssen, Inseln im Gebiet des ehemaligen Ostpreussen (Memelland), etc. denen… … Deutsch Wikipedia
Rajongemeinde Šilutė — Vorlage:Infobox Litauische Gemeinde/Wartung/Anzahl der StädteVorlage:Infobox Litauische Gemeinde/Wartung/Anzahl der StädtchenVorlage:Infobox Litauische Gemeinde/Wartung/Anzahl der DörferVorlage:Infobox Litauische Gemeinde/Wartung/Anzahl der… … Deutsch Wikipedia
Reichsstraße 132 — Die Reichsstraße 132 (R 132) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs. Sie führte in Nord Süd Richtung durch die Provinz Ostpreußen von der litauischen Grenze bei Nimmersatt (heute litauisch: Nemirseta) bis 1918 der nördlichste Ort… … Deutsch Wikipedia
Municipalité du district de Šilutė — 55° 21′ 00″ N 21° 29′ 00″ E / 55.35, 21.48333333 … Wikipédia en Français
Bahnstrecke Sowetsk–Klaipėda — Sowetsk–Klaipėda Kursbuchstrecke: 118a (1939), 135 (1944) Streckenlänge: 92,3 km Spurweite: 1520 mm (Russische Spur) Legende … Deutsch Wikipedia
Schilleningken — ist der deutsche Name von Orten in Litauen und Russland: in Litauen: Šilininkai (Juknaičiai) im Rajon Šilutė ((Groß) Schilleningken, Kreis Memel/Ostpreußen) in Russland, Oblast Kaliningrad: Chlebnikowo (Kaliningrad) im Rajon Krasnosnamensk… … Deutsch Wikipedia